Veranstaltungen

Heimattreffen und Kulturveranstaltungen

Im Laufe der Jahre war und ist das Haus Brandenburg ein Ort der Begegnung von Bewohnerinnen und Bewohner der ehemals ostbrandenburgischen Kreise östlich der Oder. Vertreter der Heimatkreise haben sich hier zum Gedankenaustausch über die alte Heimat getroffen und mancherlei Erinnerungen ausgetauscht.
Im Vortragssaal des Hauses fanden interessante Bildungsveranstaltungen zu den Themen statt, die einen Bezug zu Ostbrandenburg haben. Als Referenten konnten hin und wieder prominente Fachleute gewonnen werden. Das Haus ist aber auch ein Ort des Austausches zwischen deutschen und polnischen Interessenten im Sinne der Pflege und wissenschaftlichen Bearbeitung des gemeinsamen kulturellen Erbes auf beiden Seiten der Oder.

Ankündigung

Eröffnung der Wanderausstellung „Max Bahr“ am 20. Oktober 2023, 16 Uhr, im Haus Brandenburg in Fürstenwalde (Spree)

Von Oktober 2023 bis Oktober 2024 finden Sie im Haus Brandenburg eine Ausstellung über den Industriellen und Sozialreformer Max Bahr (1848–1930) aus Landsberg an der Warthe/Gorzów Wielkopolski.

Die Wanderausstellung „Jute, Häuser, Republik. Der Industrielle und Sozialreformer Max Bahr (1848–1930)“ ist ein Projekt des Brandenburgischen Landeshauptarchivs in Partnerschaft mit der Woiwodschafts- und Stadtbibliothek Zbigniew Herbert in Gorzów Wielkopolski.

Vergangene Veranstaltungen

Treffen der Ehemaligen aus Reppen

Wir danken den Weststernbergern aus Reppen, dass sie nach der Corona-Zeit im August 2022 wieder ein Heimattreffen bei uns im Haus Brandenburg abgehalten haben!

Regionale Geschichte entdecken

Am 02. Juni 2022 fand im Bolfrashaus in Frankfurt (Oder) eine Veranstaltung für die interessierte Öffentlichkeit statt.


Wir informieren Sie hier beizeiten über die nächsten Veranstaltungen.

Irrtümer und Änderungen vorbehalten.


Alle Veranstaltungen und Ausstellungen finden (wenn nicht anders angegeben) im
Haus Brandenburg, Parkallee 14, 15517 Fürstenwalde statt.