Katalog

Verbundkatalog östliches Europa (VOE)

Die Bibliothek der Stiftung Brandenburg nimmt am Verbund Östliches Europa (VOE) Teil. Der VOE ist ein Zusammenschluss von mehr als 30 Bibliotheken, Sammlungen und wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland, Polen und Tschechien. Der von der Martin-Opitz-Bibliothek bereitgestellte Verbundkatalog weist über 1.200.000 EDV-erschlossene Titel nach und ist ein zentrales Instrument für die Literaturrecherche zum östlichen Europa.

Der Verbundkatalog enthält Literatur

  • zum gesamten Raum des östlichen Europas
  • zur Geschichte und Kultur der Deutschen im östlichen Europa
  • zur Geschichte Deutschlands und seiner östlichen Nachbarländer
  • zu Migration und Integration.

Über den Verbundkatalog Östliches Europa (VOE) können Sie vorab online in den Bibliotheksbeständen recherchieren.

Wählen Sie dafür vor Ihrer Sucheingabe unterhalb der Suchmaske in der rechten Spalte den eingebundenen Katalog „SBF Stiftung Brandenburg – Bibliothek, Fürstenwalde“ aus (Videoanleitung).

Nicht alle Literaturstellen sind mit einer Signatur versehen. Das bedeutet lediglich, dass es sich um Aufsätze aus Büchern und Periodika oder ähnliche schlecht klassifizierbare Literaturstellen handelt und diese beim Bibliothekspersonal erfragt werden können.

Die Präsentation der Bestände der teilnehmenden Bibliotheken erfolgt derzeit außerdem im KVK sowie in OSMIKON, dem Forschungsportal zu Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa.