Beständeübersicht

Über die Jahre sind die Bestände des Archivs der Stiftung Brandenburg stetig gewachsen. Es wurden Nachlässe und Schenkungen ebenso aufgenommen wie Sammlungen von ehemaligen Heimatkreisen.

Einen großen Teil der Archivalien machen die einschlägigen Sammlungsteile der an die Stiftung abgegebenen Sammlungen der Heimatkreise Landsberg an der Warthe (Gorzów Wielkopolski), Arnswalde (Choszczno), Weststernberg (Powiat Słubicki), Oststernberg (Powiat Sulęciński), Soldin (Powiat Myśliborski) und Züllichau-Schwiebus (Powiat Świebodziński) aus.

Gliederung des Archivs (Stand 2022)

Abteilung
Inhalt

A

Aktenschriftgut der Stiftung Brandenburg
Stiftung Brandenburg
Bundesarbeitsgemeinschaft Landsberg /W. (BAG)
Landsmannschaft Berlin-Mark Brandenburg e. V.

B

Sammlungen
Sammlung Schriftgut (Unterlagen, Briefe, Dokumente)
Sammlung Landsberg
Sammlung Arnswalder Zimmer
Sammlung Heimatstube Soldin
Sammlung Sternberg
Sammlung des Freundeskreises der Ehemaligen des Züllichauer Pädagogiums und Waisenhauses
Sammlung Züllichau-Schwiebus e. V.
Sammlung „Amt Fritschendorf“
Sammlung Boese, Gerhard
Sammlung Czarnuch, Zbigniew
Sammlung Lüderitz, Jörg
Sammlung Meinhardt, Günther
Sammlung Verworner
Sammlung von Heine
Sammlung Schellhaas, Ingrid
Sammlung Spielhagen, Johannes
Etc.

C

Vor- und Nachlässe, Familienarchive
(schriftliche Hinterlassenschaften von Privatpersonen)
Abitz, Wilhelm
Bartoschek-Grunert, Hildegard
Berg, Dietrich
Dammaschke, Max
Elsner, Ernst
Gottschalk, Reinhard
Kalischke, Werner
Neumann, Rosemarie
Palm, Wolfgang
Pflaum, Helmut
Piotrowski, Robert
Spuida, Hans-Joachim
Wangemann, Regina
Wein, Hans-Ullrich
Weiß, Fritz Joachim
Etc.

D

Gesonderte Sammlungen
Handarchiv
Ansichtspostkarten
Fotografien
Zeitschriften
Karten und Pläne
Musealien (dreidimensionale Objekte sowie Grafiken/ Gemälde/ Zeichnungen)
Heimatortskarteien
Video-Ton-Archiv
Glasplatten des Schöning Verlags
Diapositive und –negative
Digitalisate
Etc.